- Jahrgang 1968
- Supervisorin
- Diplom-Pädagogin
Ausbildungen / Fortbildungen
- Fortbildungen, z.B. Resilienz, Motivierende Beratung und Gesprächsführung bei Suchtproblemen, Integrative Lebensstil Arbeit – Lifestyle Analysen I und II
- Weiterbildung und Graduierung in Integrativer Supervision und Organisationsentwicklung an der Europäischen Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung (EAG), Hückeswagen. Die Weiterbildung ist nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) zertifiziert.
- Studium der Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
- Ausbildung in New Dance und Performance am DanceVision Institute, San Francisco / USA
Praxis
- seit 2012 als Supervisorin tätig
- Publikationen zum Thema Supervision (Netjournale)
- Mitherausgeberin des „Handbuch Mädchen*(sozial)arbeit. Professionelle Herausforderungen der Sozialen Arbeit geschlechterreflektierend bewältigen“ (Beltz)
- seit vielen Jahren in der Beratung von jungen Erwachsenen in prekären Lebenslagen tätig
- bis 2024 Beauftragte für Mädchen*arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe bei einem Träger der Freien Wohlfahrtspflege
- bis 2022 Lehrbeauftragte an einer Hochschule für Soziale Arbeit
- Feldkompetenzen in verschiedenen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, z.B. Jugendverbandsarbeit, Hilfe zur Erziehung, Mädchen*(sozial)arbeit und Mädchen*politik, Jugendberufshilfe, Jugendsozialarbeit
- über 20 Jahre Erfahrung in fachpolitischer/mädchen*politischer Gremienarbeit auf kommunaler, Landes- bzw. Bundesebene
- mehrjährige hauptamtliche Verantwortung für den Aufbau eines Fachbereichs sowie Mitverantwortung in der Leitung eines großen Projektes der beruflichen Ausbildung
- mehrjährige Führungserfahrung in der ehrenamtlichen Leitung eines Jugendverbandes und in der Pädagogischen Leitung eines Waldheimes (Kinderstadtranderholung)
Kund_innen melden mir zurück, dass Sie es schätzen,
- sich mit Themen äußern zu können und nicht bewertet zu werden
- wenn komplexe und nicht einfach zu durchschauende Situationen verstehbar werden durch gemeinsame Analyse und Strukturierung
- wenn sich neue Sicht- und Handlungsoptionen eröffnen und dies Spaß macht
- sich selbst zu klären
- Entlastung, Verständnis und Bestätigung zu erfahren
- Erfahrungen bei der Umsetzung neu gewonnener Handlungsoptionen rückkoppeln zu können und dies weiterführend wirkt
- mit mir in angenehm klarer, direkter und differenzierter Weise kommunizieren und arbeiten zu können.